Weinberge im Herzen des Südtiroler Unterlandes

Unsere Familie besitzt ca. 25 ha Rebfläche in Entiklar, Kurtatsch und Margreid – in Höhenlagen zwischen 250 und 1.000 m. Zudem werden wir von rund 40, über viele Jahre treuen Weinbauern beliefert, die selbst eine Fläche von ca. 45 ha bewirtschaften. Diese Vielfalt erfordert Sorgfalt im Umgang mit der Natur und ein fundiertes Wissen über die Eigenheiten des Terroirs.

„Die Natur gibt uns den Takt vor. Wir passen uns ihm an und widmen jeder Sorte eine Lage, in der sie sich bestmöglich entfalten kann.“
Christof Tiefenbrunner

Das milde Klima und die leicht lehmigen Böden mit hohem Kalkanteil bilden die optimale geoklimatische Grundlage für unsere Weine. Das Mikroklima sowie die Ausrichtung und Neigung der Weinberge auf der orografisch rechten Seite des Südtiroler Unterlandes tun ihr Übriges. Es ist unsere tägliche Herausforderung und Verantwortung, im Gleichklang mit der Natur zu handeln und dabei Rebsorte und Lage optimal aufeinander abzustimmen. Denn Fortschritt heißt für uns, die natürlichen Vorgänge mit dem Know-how vergangener und heutiger Generationen schonend und in Handarbeit zu begleiten.

Die “Top-Adresse” unserer Rebflächen liegt am Fennberg. Und das im wahrsten Sinn des Wortes, denn die knapp 3 ha große Anbaufläche auf rund 1.000 m Meereshöhe gilt als höchstgelegener Müller-Thurgau-Weinberg Europas. Er ist die Heimat unseres mehrfach prämierten Weines FELDMARSCHALLS VON FENNER, ein eindrucksvolles Beispiel dafür, was behutsame Winzerkunst selbst in solch exponierten Lagen zu leisten im Stande ist.