Im Keller trifft Tradition auf Innovation
Dem Credo “Weniger ist mehr” folgen wir auch im Weinkeller. Gemeinsam mit unserem Önologen Stephan Rohregger – seit 2007 in unserem Team – gelingt es uns, mit viel Fingerspitzengefühl die Eigenheiten der einzelnen Sorten bestmöglich hervorzuheben.
„Wir greifen nicht ein. Wir unterstreichen aber die Merkmale, die den Trauben von der Natur mitgegeben werden.“
Stephan Rohregger
Ein Wein ist wie ein Uhrwerk, denn nur die perfekte Verknüpfung aller Elemente und Arbeitsschritte führen zu Harmonie und Einklang. Im Weinberg gedeiht über Monate das Fundament, im Keller begleiten wir die Weinwerdung ohne den Charakter der Sorten und Lagen zu verfälschen. Das Ergebnis ist klar, schnörkellos und nie überzeichnet.
Dabei stimmen sich Tradition und Innovation miteinander ab. Entsprechend unserer Weinlinien bauen wir die Weine in drei Stilrichtungen aus: Diese reichen vom klassischen Ausbau im Edelstahltank oder im großen Holzfass bis hin zur Lagerung und Reifung im kleinen Eichenfass/Barrique und in der Flasche.