Wir leben Wein – seit vielen Generationen

Wir, Sabine und Christof, führen das Weingut Tiefenbrunner – Schlosskellerei Turmhof bereits in der fünften Generation. Das traditionsreiche Erbe ist ein Privileg – und zugleich unser stolzer Auftrag, die Geschichte der Winzerfamilie Tiefenbrunner Kapitel für Kapitel und Jahr(gang) für Jahr(gang) in die Zukunft zu schreiben.

„Die Winzerkunst ist ein wertvoller Teil unserer Familienidentität. Sie zu pflegen und mit Respekt fortzuführen liegt in unserer täglichen Verantwortung.“
Christof Tiefenbrunner

Im Jahre 1225 n.Chr. wird das “Gut Linticlar” erstmals urkundlich erwähnt. Stein- und bronzezeitliche Funde im Umfeld der Burgruine oberhalb unseres Betriebes belegen jedoch, dass der Ort bereits in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt war. 1848 wird der Turmhof als Kellereibetrieb in das Handelsregister eingetragen. Das macht ihn zu einem der ältesten Weingüter Südtirols.

Herbert Tiefenbrunner (1928-2015) begann noch vor Ende des 2. Weltkrieges mit nur 15 Jahren seine Tätigkeit als Kellermeister, seine spätere Frau Hilde eröffnet 1968 die Jausenstation. Im Jahre 2000 übernehmen wir den Betrieb, den wir im Bewusstsein unserer jahrhundertealten Winzerkultur weiterführen.