Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf
§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB
Alle Lieferungen und Leistungen der Schlosskellerei Turmhof Tiefenbrunner GmbH mit Sitz in 39040 Kurtatsch (BZ), Italien, Schlossweg 4, erfolgen auf der Grundlage der nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Im Bereich des kaufmännischen Geschäftsverkehrs erkennen wir abweichende Bedingungen nicht an, es sei denn, diesen wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Vertragsschluss, Zustandekommen des Vertrags
Das Sortiment der Schlosskellerei Turmhof Tiefenbrunner GmbH auf der Website, in Prospekten und sonstigen Medien sind unverbindlich und freibleibend. Mit der Bestellung erklärt der Käufer verbindlich, die bestellte Ware zu erwerben. Wir können dieses Angebot binnen einer Woche wahlweise durch eine Auftragsbestätigung (E-Mail, Fax, Brief) oder Warenübersendung annehmen. Mit der Annahme ist der Vertrag zustande gekommen.
§ 3 Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Schlosskellerei Turmhof Tiefenbrunner GmbH, Schlossweg 4, I-39040 KURTATSCH (BZ)/Italien Telefon: +39 0471 880122, Fax: +39 0471 880433, E-Mail: info@tiefenbrunner.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, AUSSCHLIESSLICH der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
§ 4 Kostentragung bei Widerruf
Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß § 3 Gebrauch, haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.
§ 5 Preise und Versand
5.1 Die auf unseren Preislisten angegebenen Preise haben die auf der Liste angegebene Gültigkeit und werden grundsätzlich in folgenden drei Kategorien angegeben:
5.1.1. Kunden im Weinladen vor Ort/Kurtatsch:
Die Preise verstehen sich ab Weingut je Flasche einschließlich Glas und Ausstattung in Einwegkartons/Holzkisten für die jeweils angegebene Flaschengröße einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (für Endverbraucher).
5.1.2. Kunden national (Italien, RSM):
Die Preise verstehen sich frei Haus, je Flasche einschließlich Glas und Ausstattung in Einwegkartons/Holzkisten für die jeweils angegebene Flaschengröße zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Für Sendungen, welche die auf der Preisliste angegebene Mindestbestellmenge nicht erreichen, werden Versandkosten berechnet.
5.1.3. Kunden international:
Die Preise verstehen sich ab Weingut je Flasche einschließlich Glas und Ausstattung in Einwegkartons/Holzkisten für die jeweils angegebene Flaschengröße unter Aussetzung der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Der Versand der unter Art. 5.1.2 genannten Kundenkategorie erfolgt national durch einen Anbieter unserer Wahl (=Hausfrächter). Auslandslieferungen nach Art. 5.1.3 erfolgen ab Keller. Somit fällt die Lieferung in die Zuständigkeit des Kunden. Auf Anfrage organisieren wir die Lieferung gegen Verrechnung der Transportkosten mit einem Anbieter unserer Wahl. Entsprechende Versandkosten können vor Bestellung erfragt werden. Die Höhe der Kosten sind jeweils abhängig von den Preisen der zu beauftragenden Spedition und richten sich nach dem Bestimmungsort, dem Gewicht und der Menge der Ware, die Kosten können vor Bestellung erfragt werden.
5.3 Die Rechnung ist innerhalb des in der pro-forma oder Begleitrechnung angegebenen Zahlungszieles zu begleichen.
5.4 Für den Fall, dass im Verkehr mit Unternehmern die Waren an den Käufer zu versenden sind, haben wir mit der Übergabe der Waren an den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt unsere Leistungspflicht erbracht und es geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung auf den Käufer über.
§ 6 Lieferbedingungen
6.1 Wir unterliegen den Vorschriften des Jugendschutzgesetzes, nach dem Alkohol nicht an Jugendliche verkauft werden darf. Deshalb erfolgt die Abgabe von Wein und Spirituosen ausschließlich an Personen über 18 Jahren. Der Kunde versichert bei Abgabe der Bestellung, dass er das Mindestalter zum Erwerb der bestellten Artikel besitzt.
§ 7 Zahlungsbedingungen
7.1 Die Zahlung erfolgt innerhalb des vereinbarten Zahlungszieles vorzugsweise per Überweisung auf die in der pro-forma Rechnung bzw. Rechnung angegebene Kontoverbindung.
7.2 Bei Überschreiten der Fälligkeit der Rechnung werden die gesetzlichen Verzugszinsen berechnet und geltend gemacht.
7.3 Bis zur vollständigen Bezahlung ist die Ware Eigentum der Schlosskellerei Turmhof Tiefenbrunner GmbH.
§ 8 Gewährleistung
8.1 Wenn Sie Verbraucher sind und die Bestellung/Einkauf in der Schlosskellerei Turmhof Tiefenbrunner GmbH zu einem Zweck vornehmen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, erfolgt die Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen nach italienischem Recht.
8.2 Wenn Sie ihre Bestellung in der Schlosskellerei Turmhof Tiefenbrunner GmbH als Unternehmer vornehmen, gilt folgendes:
8.2.1 Gelieferte Waren sind vom Kunden, soweit dies nach ordnungsmäßigem Geschäftsgange tunlich ist, unverzüglich nach Ablieferung zu untersuchen. Wenn sich ein Mangel zeigt, ist uns unverzüglich Anzeige zu machen. Unterlässt der Kunde die Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Zeigt sich später ein solcher Mangel, so muss die Anzeige unverzüglich nach der Entdeckung gemacht werden, anderenfalls gilt die Ware auch in Ansehung dieses Mangels als genehmigt.
8.2.2 Soweit ein Mangel vorliegt, sind wir unter Berücksichtigung der Art des Mangels und der berechtigten Interessen des Kunden berechtigt, die Art der Nacherfüllung zu bestimmen. Eine Nacherfüllung gilt bei diesen Verträgen nach dem erfolglosen dritten Versuch als fehlgeschlagen.
8.2.3 Im Fall der Nacherfüllung bei Mängeln sind wir nur insoweit verpflichtet, die hierfür erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege,- Arbeits- und Materialkosten zu tragen, als sich diese nicht dadurch erhöhen, dass die Sache an einen anderen Ort als den Sitz oder die gewerbliche Niederlassung des Kunden, an die geliefert wurde, verbracht wurde.
8.2.4 Die Mängelansprüche des Kunden einschließlich der Schadensersatzansprüche verjähren in einem Jahr.
8.3 Sollten sich in den Flaschen kleine kristalline Ausscheidungen (Weinstein) zeigen, geben diese Zeugnis von der Reife (Güte) des Weines und stellen keinen Mangel dar.
§ 9 Rechtsordnung, Gerichtsstand, Sonstiges
9.1 Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis richtet sich der Gerichtsstand nach dem Sitz der Schlosskellerei Turmhof Tiefenbrunner GmbH in Italien- 39100 Bozen.
9.2 Die Vertragssprache ist Deutsch, im Zweifelsfälle gilt der deutsche Text.
9.3 Sind eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.
§ 1 ALLGEMEINES
Das Unternehmen Schlosskellerei Turmhof Tiefenbrunner GmbH, mit Sitz in 39040 Kurtatsch a.d.W. (BZ), Schlossweg 4, MwSt.-Nr. 01255160218, eingetragen im Handelsregister der Handelskammer Bozen unter der Nr. REA 109578, betreibt die Webseite www.tiefenbrunner.com, über welche sie den Online-Verkauf ihres Weinsortiments vornimmt.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich zwischen der Schlosskellerei Turmhof Tiefenbrunner GmbH und jeder Person, bzw. jedem Kunden, welcher über die genannte Webseite Online-Käufe vornimmt.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Online-Verkauf zwischen der Verkäuferin und dem Kunden, insbesondere den Verkaufsabschluss und die Lieferung der auf der Webseite angebotenen Produkte.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Abänderungen unterliegen. Sie sind mit dem Datum deren Veröffentlichung auf der genannten Website wirksam.
§ 1 VERTRAGSABSCHLUSS
2.1 Vertragsgegenstand.
Gegenstand des zwischen der Verkäuferin und dem Kunden abgeschlossenen Kaufvertrages ist das auf der Webseite der Verkäuferin im Online-Katalog angebotene und vom Kunden ausgewählte Produkt.
Die wesentlichen Produkteigenschaften werden auf der Webseite der Verkäuferin bestmöglich beschrieben. Dennoch können Fehler, Ungenauigkeiten oder kleine Differenzen zwischen dem auf der Webseite abgebildeten und dem realen Produkt bestehen. Außerdem gelten die Fotos mit den Produkten auf der Webseite nicht als Vertragselement, da sie lediglich repräsentativen Charakter haben.
Das genannte Produkt wird von der Schlosskellerei Turmhof Tiefenbrunner GmbH verkauft, bzw. vom Kunden gekauft, wobei der Vertrag ausschließlich über das Internet mittels Zugriff auf die genannte Webseite und die Durchführung des dort angeführten Bestellverfahrens abgeschlossen wird.
Vor der Bestätigung der Bestellung verpflichtet sich der Kunde, in die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen Einsicht zu nehmen und sie zu akzeptieren.
2.2 Vorvertragliche Informationen.
Vor Vertragsabschluss wird sich der Kunde die Merkmale und Eigenschaften des zum Zeitpunkt seiner Auswahl angebotenen Produktes ansehen.
Falls anwendbar, wird der Kunde, im Sinne des ges.-vertr. Dekretes Nr. 206/2005, vor der Bestätigung der Bestellung mit Zahlungsverpflichtung,
- über den Gesamtpreis, einschließlich der Steuern, Versand- und Lieferspesen, sowie jeglichen anderen Kosten;
- über die Zahlungsmodalitäten;
- über die Lieferfrist;
- über die Bedingungen, die Fristen und die Prozedur hinsichtlich eines eventuellen Rücktrittsrechtes;
- über den Umstand, dass er die Kosten für die Rückgabe des Produktes im Falle eines Rücktrittes tragen muss;
- über die gesetzlichen Garantileistungen für das erworbene Produkt;
informiert.
2.3 Vertragsabschluss.
Das vom Kunden im Online-Katalog der Verkäuferin ausgewählte Produkt wird auf der Webseite in den Warenkorb verschoben. Nachdem der Kunde den Warenkorb akzeptiert hat, verpflichtet er sich, das entsprechende Auftragsformular vollständig und korrekt auszufüllen. Der Vertragsabschluss erfolgt, sobald der Kunde den Kauf mit Zahlungsverpflichtung akzeptiert hat und von der Verkäuferin eine entsprechende Bestätigung mittels E-Mail an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse erhält. Die Bestätigung enthält die Bestellnummer, den Preis des erworbenen Produktes, die Versand- und Lieferspesen, die Lieferadresse und den Link, um eine Kopie dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrucken und speichern zu können.
Der Kunde verpflichtet sich, die in der oben genannten E-Mail angegebenen persönlichen Daten auf deren Richtigkeit hin zu überprüfen und der Verkäuferin etwaige Abänderungen und/oder Ergänzungen ohne Verzögerung mitzuteilen.
2.4 Minderjährige.
Das Produktangebot auf der Webseite und der Verkauf richten sich ausschließlich an volljährige Kunden.
§ 3 PREISE
Alle auf der Webseite und in der Bestellungsbestätigung angegebenen Produkt-, sowie Versand- und Lieferpreise, verstehen sich, falls geschuldet, inklusive Mehrwertsteuer zum gesetzlichen Satz. Die Preise werden in Euro ausgedrückt.
Die Produkt-, sowie Versand- und Lieferpreise, werden im Rahmen der Online-Bestellung vor der Bezahlung berechnet und angegeben.
Der Kunde akzeptiert, dass die Verkäuferin die Preise jederzeit abändern kann. Es gelten jedenfalls die Preise, welche zum Zeitpunkt des telematischen Versandes der Bestellung auf der Webseite und in der Bestätigungsmitteilung angegeben sind.
Alle Produkte werden direkt aus Italien verschickt, wobei neben dem Produktpreis auch die Versand- und Lieferpreise zu Lasten des Käufers gehen. Insofern nicht anders angegeben, verstehen sich im Falle des Versandes in Nicht-EU-Länder oder in Länder, in welchen die geltenden Bestimmungen Importgebühren vorsehen, die auf der Webseite und in der Bestellung angegebenen Produkt- und Lieferpreise exklusive eventueller Zollabgaben und entsprechenden Steuern.
Diese Kosten gehen zu alleinigen Lasten des Kunden und werden von ihm bei der Lieferung direkt bezahlt, dies gemäß Vorgaben laut Bestellungsbestätigung
§ 4 ZAHLUNGSMODALITÄTEN
Die Bezahlung der Produkt-, sowie Versand- und Lieferpriese erfolgt im Voraus und mittels einer der im Bestellmodell der Webseite angeführten Modalitäten.
4.1 Kreditkarten und Prepaid-Kreditkarten
Für Online-Bestellungen über unsere Webseite werden Zahlungen mittels Kreditkarte oder Prepaid-Kreditkarte ohne jegliche weiteren Kosten zu Lasten der Verkäuferin akzeptiert.
4.2 Paypal
Ebenso ohne jegliche Kostenanlastung, kann die Bezahlung im Voraus auch mittels Paypal erfolgen.
§ 5 VERSAND UND LIEFERUNG DES PRODUKTES
Vorbehaltlich einer anderweitigen schriftlichen Vereinbarung, erfolgt der Versand, bzw. die Lieferung, des vom Käufer bestellten Produktes, ausschließlich in die auf der Webseite aufgelisteten Länder.
Der Versand, bzw. die Lieferung, erfolgt des Weiteren mittels eines von der Verkäuferin ausgewählten Spediteur- oder Kurierdienstes an die vom Käufer in seiner Bestellung angegebenen Adresse. Die Lieferfrist wird auf der Webseite und in der Bestellbestätigung angegeben. Falls die Lieferung innerhalb der Frist nicht erfolgen kann, wird der Käufer rechtzeitig per E-Mail darauf hingewiesen. Sollte der Käufer zum Lieferzeitpunkt abwesend sein, erhält er einen Hinweis mit den Angaben zur Kontaktaufnahme mit dem Spediteur/Kurierdienst zur Vereinbarung der Lieferbedingungen. Der Verkäufer haftet jedenfalls nicht für die verspätete oder die fehlende Zustellung der Ware im Falle von ungenauen oder nicht korrekt angegebenen Adressdaten von Seiten des Käufers.
Jede Lieferung enthält das bestellte Produkt, das entsprechende Transportdokument bzw. die Begleitrechnung, die eventuelle vom Staat verlangte Dokumentation zur Lieferung und eventuelle Informations- oder Marketingunterlagen.
§ 6 HAFTUNG
Im Falle von höherer Gewalt haftet die Verkäuferin nicht für eine verspätete oder fehlende Lieferung.
Der Käufer kann die Verkäuferin nicht für außerhalb seiner Kontrolle liegende Betriebsstörungen oder Unterbrechungen im Zusammenhang mit der Verwendung des Internets haftbar machen, es sei denn, im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens der Verkäuferin.
Die Verkäuferin haftet gegenüber dem Kunden oder Dritten nicht für Schäden, Verluste oder Kosten infolge der Nichtausführung des Vertrages aus den oben genannten Gründen.
Die Verkäuferin haftet auch nicht für die etwaige betrügerische und unrechtmäßige Verwendung von Zahlungsmitteln durch Dritte bei der Zahlung der bestellten Produkte, insofern die Verkäuferin nachweisen kann, dass sie nach dem aktuellen Wissens- und Erfahrungsstand und mit der nötigen Sorgfalt alle nötigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen hat.
Bei Konformitätsmängel finden die Bestimmungen zur gesetzlichen Gewährleistungspflicht gemäß ges.-vertr. Dekret Nr. 206/2005 Anwendung.
§ 7 RÜCKTRITTSRECHT.
Im Rahmen der Bestimmungen des ges.-vertr. Dekrets Nr. 206/2005, hat der Kunde das Recht, innerhalb der Frist von 14 Arbeitstagen vom abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten, dies ohne Angabe eines Rechtfertigungsgrundes und ohne Strafe. Die Frist läuft ab dem Tag, an dem der Kunde die auf der Webseite erworbenen Produkte erhalten hat. Der Widerruf, bzw. Rücktritt, muss der Verkäuferin ausdrücklich und schriftlich erklärt werden.
Das Rücktrittsrecht unterliegt jedenfalls folgenden Bedingungen:
- die Produkte müssen vollständig zurückgegeben werden;
- die zurückgegebenen Produkte dürfen nicht gebraucht oder beschädigt sein;
- die Produkte müssen in ihrer Originalverpackung zurückgegeben werden;
- die Produkte müssen an die Verkäuferin mittels einer einzigen Lieferung zurückgesendet werden;
- die zurückzugebenden Produkte müssen dem Kurierdient innerhalb vom 14 Tagen ab Erhalt des Produktes übergeben werden.
Sollten Rücktrittsmodalitäten nicht eingehalten werden, behält sich die Verkäuferin das Recht vor, die zurückgegebenen Produkte nicht zu akzeptieren.
Wird das Rücktrittsrecht nach den voranstehenden Bedingungen ausgeübt, ist die Verkäuferin verpflichtet, dem Kunden die von ihm gezahlten Beträge innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der zurückgegebenen Produkte mittels Überweisung an die vom Käufer angegebenen Bankverbindung zurückzuerstatten, dies mit Ausnahme der gesamten Versand- und Lieferkosten für die Rückgabe, welche zu Lasten des Kunden gehen. Die Rückgabe der Produkte erfolgt seitens des Käufers über den in der Bestellung angegebenen Speditions- oder Kurierdienst.
§ 8 KOMUNIKATION MIT DEM KUNDEN.
Bei Fragen, insbesondere vor Vertragsabschluss, Beschwerden oder Anregungen seitens des Kunden kann er sich an die
Schlosskellerei Turmhof Tiefenbrunner GmbH, Schlossweg 4, 39040 Kurtatsch a.d.W. (BZ), Italien, info@tiefenbrunner.com
wenden.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass alle Mitteilungen der Verkäuferin im Zusammenhang mit dem Kauf der Produkte an die E-Mail-Adresse erfolgen, welche der Kunde bei seiner Registrierung angibt.
§ 9 DATENSCHUTZ.
Dem Kunden wird zur Kenntnis gebracht, dass er die Informationen über die Verarbeitungen seiner personenbezogenen Daten über den Link „Datenschutz“ auf dieser Webseite erhält.
§ 10 ANWENDBARES RECHT. GERICHTSSTAND.
Auf das Vertragsverhältnis wird italienisches Recht angewandt. Vorbehaltlich der Bestimmungen zum Konsumentenschutz, gilt die sachliche und örtliche Zuständigkeit der Gerichtsbehörde laut Sitz der Verkäuferin.
[…..], am […..]
„ICH BIN EINVERSTANDEN“ / „AKZEPTIERE“
*
ANNAHME DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DURCH DEN KÄUFER
Gemäß Art. 1341 und Art. 1342 ZGB erklärt der Käufer, dass er die oben stehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durchgelesen hat und folgenden
Bestimmungen ausdrücklich zustimmt:
Art. 6 (Haftung),
Art. 7 (Rücktrittsrecht),
Art. 10 (Gerichtsstand).
[…..], am […..]
„ICH BIN EINVERSTANDEN“ / „AKZEPTIERE“